Sei Du selbst, denn es ist schwer, für andere und für dich selbst, dich so an zu nehmen wie du bist, wenn du ständig dabei bist dich zu verändern. Erfinde dich nicht jeden Tag, jede Woche, jeden Monat neu. Such nach den Dingen die dich ausmachen und bleib bei ihnen. Nutze sie für dich und ändere sie nicht, weil aus Launen heraus oder weil du irgendeinem Impuls hinterher rennst, dersich vielleicht aktuell gut anfühlt aber letztlich von aussen kommt und nicht aus deinem inneren. Wir wollen immer von anderen, dass sie uns annehmen wie wir sind und sind dann richtig sauer, wenn keiner mehr weiß, wie du eigentlich bist. Damit zwingst du die Leute zum rätseln.
Sag welche Zahl zwischen 1 und 5bin ich? Die 3? Ja, das ist richtig! Sag nochmal meine Zahl zwischen 1 und 5. Die 3! Nein, jetzt bin ich längst die 5. So verlieren andere Menschen ganz schnell die Lust an dir und das Vertrauen in dich. Menschen brauchen eine gewisse Zuverlässlichkeit und eine gewisse Konsequenz. Zu schnelle Veränderungen machen den Menschen Angst und sie können ihnen nicht mehr folgen. Also spiel nicht rum. Nimm die Leute mit auf deine Entwicklung, die dir wirklich wichtig sind. Zeig ihnen deine Veränderung, dann ist es ok für sie, aber sein nicth ständig wer anderes und überrasch alle damit, inklusive dir selbst.
Noch schlimmer ist, wenn du versuchst so zu sein wie andere dich womöglich gerne hätten. Wenn du zu dem einen so bist zum anderen anders, in der Erwartung, dass die anderen dich eben so lieben, aber nicht, wenn du du selbst bist. Lieben dich Leute nur, wenn du dich verstellst, dann lieben sie dich eigentlich gar nicht. Sie lieben ein Bild von dir, dass du womöglich sogar selbst in ihren Köpfen platziert hast. Dahe,r Sei Du selbst. Nur dann können, von Anfang an, alle was mit dir anfangen. Sie keine Kopie von irgendwas, was du denkst, dass andere es interessant finden könnten. Sei das Original, den die bleiben anderen Menschen im Gedächtnis und die werden genau dafür auch geliebt.