
Erinnerungen können sehr belastend sein. Um emotionalen Frieden zu finden ist es wichtig, dass du lernst sie los zu lassen. Die Situationen und Gedanken an die wir uns erinnern können schmerzhaft sein. Nicht selten steigt mit dem Denken an vergangenes auch Angst, Wut, Traurigkeit, Schuldgefühle oder gleich mehrere dieser negativen Emotionen in uns auf. Das verhindert dann, uns auf die Gegenwart und die Zukunft zu konzentrieren in denen all das letztlich keine Bedeutung mehr hat. Wir können dann nicht darüber hinweg kommen.
Sie können auch dazu führen, dass wir schlecht schlafen und uns müde und unausgeglichen fühlen. Das stört uns dann wieder bei unseren täglichen Aufgaben und der Konzentration allgemein. Wir können uns dazu veranlasst fühlen, bestimmte Orte, Personen oder Aktivitäten zu vermeiden, weil sie in uns mit dem schmerzhaften Erinnern verknüpft sind. So etwas kann uns aber auch davon abhalten unsere eigenen Träume und Ziele zu verfolgen oder uns mit anderen zu verbinden, uns zu engagieren und uns neue positive Erfahrungen zu verschaffen.
Wiederkehrende belastende Erinnerungen können auch zu Depressionen führen. Dann ist es wichtig zu erkennen, dass unsere Erinnerungen uns so beeinträchtigen und sich dann professionelle Hilfe zu suchen, um die beste Methode zu finden, wie damit umzugehen ist.
Es gibt einige Möglichkeiten um den Umgang mit Erinnerungen zu verbessern.
Versuche, belastende Erinnerungen zu verarbeiten, indem du dich mit ihnen auseinandersetzen und sie in einen größeren Kontext einordnest. Gelingt das nicht, such dir einen Coach oder Therapeuten. Versuche, positiv über die Erinnerungen zu denken, auch wenn sie schmerzhaft waren. Du kannst dich auf die Lektionen konzentrieren, die du aus ihnen gelernt hast, und dich daran erinnern, wie du gestärkt wurdest, um zukünftige Herausforderungen zu meistern.
Lerne, die Erinnerungen anzunehmen, anstatt gegen sie anzukämpfen. Akzeptiere, dass sie ein Teil deiner Vergangenheit sind und dass du sie nicht ändern kannst. Versuche, neue Erinnerungen zu schaffen, die positive Gefühle hervorrufen und die schmerzhaften Erinnerungen überlagern können. Auch Yoga, Meditation, Sport und kreatives Schreiben können helfen deinen Geist zu beruhigen und deine Gedanken klar zu machen. Aber vor allem, gib dir Zeit. Erinnerungen zu verarbeiten und los zu lassen ist ein Prozess und der kann einige Zeit dauern.