
Taten sprechen lauter als Worte und geben den Menschen ein konkretes Beispiel dafür, wie sie ihr eigenes Leben verbessern können. Diese Taten werden von anderen Menschen gesehen und sind somit glaubwürdiger als die bloßen Worte. Wenn du zum Beispiel für eine bestimmte Sache kämpfst, ist es wichtig, dass du selbst diese Sache lebst und nicht nur darüber spricht. Auf diese Weise kann man andere deutlich überzeugender inspirieren, sich der Sache anzuschließen und ihr eigenes tun zu verändern.
Betrachte dich selbst doch als Vorbild, dann werden andere eher bereit sein, unsere Worte und Ideen anzunehmen und uns zu folgen. In der heutigen Zeit, wo die Worte so leicht und schnell verbreitet werden, ist es wichtig daran zu denken, dass Taten viel mehr Gewicht haben als Worte. Wenn man sich auf die Veränderung des eigenen Lebens konzentriert, kann man ein besseres Vorbild für andere sein, als mit immer neuen Predigten zu erklären, wie sich andere verhalten sollten.
Die Menschen inspirierst du also letztlich nur mit deinen Taten. Die Worte sind belanglos. Du kannst noch so viel und großartig von Erfolgen erzählen, wenn du nichts dafür tust, wirst du auch keinen haben. Verschenk deine Zeit nicht damit anderen zu sagen was sie tun sollten. Das bremst dein eigenes Tun aus. Tu selbst genau das, was dir zum Erfolg verhilft. Erfolg hast du selbst eben auch nur in dem du etwas dafür tust, nicht in dem du anderen erzählst wie sie sich besser verhalten könnten. Taten haben auch noch den Vorteil, dass sie etwas bleibendes sind. Sie sind etwas auf dem du selbst aufbauen kannst. Worte sind wie Blätter im Wind, schnell weg geweht. Taten stehen aber wie der Baum von dem die Blätter kamen auch noch nach dem Winter. Und sie wachsen mit jeder Tat. Werden größer, eindrucksvoller und von immer mehr anderen gesehen.